Sterbegeldversicherung
Nach deinem Tod müssen deine Hinterbliebenen für sämtliche anfallenden Bestattungskosten aufkommen. Trauerfeier, Sarg, Grabstein, dazu Grabpflege und Friedhofsgebühren verschlingen schnell 10.000 Euro oder mehr. Schütze deine Angehörigen und sichere dir ein würdevolles Begräbnis.
Die 3 Pluspunkte der Sterbegeldversicherung
01
Lebenslanger Schutz
Im Gegensatz zur einer Risikolebensversicherung, die immer ein festes Ablaufdatum enthält, bietet die Sterbegeldversicherung einen lebenslangen Versicherungsschutz.
02
Keine Gesundheitsfragen
Dafür, dass eine Gesundheitsprüfung nicht erforderlich ist, werden innerhalb der ersten 3 Jahre lediglich die eingezahlten Beiträge zurückgezahlt. Bei Unfalltod besteht jedoch Schutz von Anfang an.
03
Schnelle Auszahlung
Die Bestattungskosten werden recht kurzfristig nach der Beerdigung fällig. Die Sterbegeldversicherung zahlt die vereinbarte Summe daher recht kurzfristig, oftmals sogar innerhalb von 5 Tagen.

Wir unterstützen dich
Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte. Wir ermitteln die für dich optimale Sterbegeldversicherung. Unsere Beratung ist ganzheitlich und maßgeschneidert nach deinen Bedürfnissen.
Besonders achten wir auf:
-Auswahl der passenden Sterbegeldversicherung
-Beratung zu Laufzeit und Zahlungsweise
Kosten einer Bestattung
Bestattung inkl. Ausstattung und Wäsche | ca. 1.000 € |
---|---|
Sarg | ca. 2.000 € |
Einsargung und Überführung | ca. 500 € |
Beisetzung und Gebühren | ca. 1.500 € |
Trauer- und Zeitungsanzeigen | ca. 500 € |
Grabnutzungsgebühr für ein Einzelgrab | ca. 1.700 € |
Grabstein | ca. 1.500 € |
Kränze und erste Grabbepflanzung | ca. 800 € |
Trauerfeier | ca. 500 € |
Gesamtkosten | ca. 10.000 € |
Sicher dir mindestens 10.000 € für eine würdevolle Bestattung ab.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Sterbegeldversicherung
Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir für dich hier zusammengestellt:
Bei der Sterbegeldversicherung musst du in der Regel keine Gesundheitsfragen beantworten. Dagegen findet bei der Risikolebensversicherung eine genaue Gesundheitsprüfung statt. Außerdem bietet die Sterbegeldversicherung einen lebenslangen Schutz, während die Risikolebensversicherung immer zu einem festen Zeitpunkt endet.
Die gesetzliche Krankenkassen zahlen seit 2004 überhaupt kein Sterbegeld mehr. Aber auch bis dahin reichten die Zahlungen bei weitem nicht für eine Beerdigung.
Bei den meisten Anbietern kannst du zwischen 40 und 75 Jahre abschließen, bei wenigen ist auch ein Abschluss bis 80 Jahre möglich, dann oft jedoch mit einer Einmalzahlung anstelle einer laufenden Beitragszahlung.
Bei der Sterbeversicherung musst du in der Regel keine Gesundheitsfragen beantworten. Dafür gibt es die Wartezeit. Innerhalb dieser Wartezeit, die in der Regel 3 Jahre beträgt, werden lediglich die gezahlten Beitrag erstattet. Bei Unfalltod steht jedoch die vereinbarte Versicherungssumme von Anfang an zur Verfügung.
Nahezu alle Anbieter bezahlen das Sterbegeld innerhalb kurzer Zeit. Wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, meist in wenigen Tagen, da die Hinterbliebenen im Todesfall die Rechnungen sofort bezahlen müssen.
Todesfallleistungen sind in vollem Umfang einkommenssteuerfrei, sie unterliegen jedoch der Erbschaftssteuer.
Kontakt
Adresse:
Moorstraße 5
29690 Schwarmstedt
E-Mail: info@finance-masters.de

Wir rufen dich gerne zurück
Du hast Fragen? Gerne stehen wir dir persönlich Rede und Antwort.
„*“ zeigt erforderliche Felder an