Terminbuchung Widget

Jetzt Termin buchen

Planen Sie Ihre Beratung einfach online.

Hier klicken


Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Für Schäden, die dein Hund verursacht, kommt deine Privathaftpflicht nicht auf. Du als Hundebesitzer haftest mit deinem Privatvermögen. Schütze dich daher mit einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung vor hohen Entschädigungsleistungen.

3 Gute Gründe für eine Hundehalterhaftpflicht


01

Teilweise Pflicht

Täglich verursachen Hunde neben Sachschäden auch Personenschäden, beispielsweise bei Verkehrsunfällen. Daher ist die Hundehalter-Haftpflichtversicherung in einigen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben.

02

Du haftest unbegrenzt

Laut Gesetz stellt schon die Haltung eines Tieres eine Gefahr dar. Daher haftest du als Hundehalter in unbegrenzter Höhe für alle Schäden, die dein Hund verursacht (Gefährdungshaftung).

03

Umfassender Schutz

Schutz vor den finanziellen Folgen von Personen‑, Sach- und Vermögensschäden. Neben der Begleichung berechtigter Schadensersatzansprüche werden unberechtigte für dich abgewehrt.


Wir unterstützen dich

Wir kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anlageformen und der am Markt angebotenen Produkte. Wir ermitteln die für dich optimale Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Unsere Beratung ist ganzheitlich und maßgeschneidert nach deinen Bedürfnissen.

Besonders achten wir auf:


-Geltungsbereich (weltweiter Versicherungsschutz)

-Schutz in gemieteten oder gepachteten Immobilien (z. B. Mietwohnung)Schadenabwicklung des Versicherers

-Prüfung der versicherten Gefahren und Deckungserweiterungen

-Ausführliche und individuelle Beratung

Welche Schäden deckt die Hundehalter-Haftpflicht ab?


Weltweiter Schutz

Achte darauf, einen weltweiten Versicherungsschutz zu haben, wenn du deinen Hund mit auf die Reise nimmst.

Personenschäden

Schäden an Personen, beispielsweise durch Biss, können hohe finanzielle Entschädigungsleistungen zur Folge haben, die die Hundehalterhaftpflicht übernimmt.

Mietsachschäden

Für Mietsachschäden in privat gemieteten Räumen (Mietwohnung, Ferienwohnung) kommt die Hundehalterhaftpflicht auf.

Hundehüter & Familie

Schäden, die dein Hund beim Spazierengehen mit Freunden oder Familienangehörigen verursacht, sind in der Regel mitversichert.

Führen ohne Leine

Achte darauf, einen weltweiten Versicherungsschutz zu haben, wenn du deinen Hund mit auf die Reise nimmst.

Hundeschule

In der Hundeschule sind Schäden am Inventar oder durch Raufereien an anderen Hunden mitversichert.

Hundesport

Beschädigt dein Hund das Equipment eines Agility-Vereins, kommt deine Hundehalterhaftpflicht für den Schaden auf.

Ungewollter Deckakt

In der Regel werden die finanziellen Auswirkungen ungewollter Deckakte von der Hundehalterhaftpflicht getragen.

Welpen

Schäden durch Welpen deiner Hündin sind bis zu einem vertraglich festgelegten Alter mitversichert.

Unter Hunden

Verletzt dein Hund andere Hunde, übernimmt die Hundehalterhaftpflicht die daraus resultierenden Kosten.

Bestattung

Kommt dein Hund bei einem Unfall ums Leben, übernimmt die Hundehalterhaftpflicht die Bestattungskosten.

Forderungsausfall

Wird dein Hund von einem anderen Hund verletzt, dessen Halter nicht ermittelt werden oder die Kosten nicht zahlen kann, springt deine Hundehalterhaftpflicht ein.

Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung ist in einigen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben!

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir für dich hier zusammengestellt:

Was zahlt die Hundehalterhaftpflicht nicht?

Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung kommt nicht für vorsätzlich herbeigeführte Schäden sowie für Schäden an einem selbst oder am eigenen Eigentum auf.

Sind Mietsachschäden mit abgesichert?

Kommt es bei der Hundehaltung in der Mietwohnung zu Schäden wie Bissspuren und Kratzspuren am unbeweglichen Mietobjekten wie Bodenbeläge, Türen oder Wände, kommt die Hundehalter-Haftpflicht für die Kosten auf.

Sind Schäden auf Urlaubsreisen versichert?

Ist die weltweite Deckung eingeschlossen, besteht Versicherungsschutz auch bei Urlaubsreisen im In- und Ausland. 

Was, wenn mein Hund einen anderen beißt?

Verletzt dein Hund einen anderen Hund, so bist du mit der Hundehaftpflicht abgesichert. Wird die Haftung geteilt, da beide Hunde nicht ganz unschuldig sind, übernimmt jede Hundehaftpflicht einen Teil der Kosten.

Wozu ist die Forderungsausfalldeckung da?

Erleidest du durch den Hund eines Dritten einen Personen- oder Sachschaden und der Halter des verursachenden Tieres kann nicht zahlen, dann kommt deine Hundehalter-Haftpflichtversicherung für deine Ansprüche auf.

Was geschieht, wenn mein Hund verstirbt oder wegläuft?

Wenn dein Hund verstirbt, wegläuft oder von dir veräußert wird, endet die Versicherung umgehend. Informiere deinen Versicherer oder uns und lege eine Bescheinigung(Tierarzt, Kaufvertrag, Abmeldebescheinigung) bei.

Was muss ich im Schadensfall tun?

Melde Schäden einfach bequem online auf unserer Internetseite oder rufe uns an. Wir kümmern uns.


Kontakt

Adresse:

Moorstraße 5

29690 Schwarmstedt

E-Mail: info@finance-masters.de

Wir rufen dich gerne zurück

Du hast Fragen? Gerne stehen wir dir persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise